Junge Menschen ab der 7.Klasse sind im Teamerkreis „Come_to_the_circle“ in Zeuthen herzlich willkommen.
Was macht eigentlich ein/e Teamer*in?
Teamer*innen werden ausgebildet, um in der Arbeit mit Kindern( im Grundschulalter) zu unterstützen. Teamer*innen arbeiten im Leitungsteam mit. Entwickeln Spiele und leiten an, geben Kindern Hilfestellungen, lernen 1. Hilfe Maßnahmen kennen, lernen Verantwortung zu übernehmen, arbeiten in einer lebendigen Gemeinschaft und haben vor allen Dingen Spaß. :-)
Teamer*innen können beim Zeltwochenende mitgestalten, sind auf Kinderreisen dabei, leiten bei Kinderbibelwochen mit an, gestalten Andachten. Teamer*innen erleben vor allem aber auch eine eigene Gemeinschaft unter Jugendlichen, die mindestens 2-mal im Jahr wegfahren. Einmal davon dürfen sich die Jugendlichen Ort und Inhalt selbst gestalten. Das andere Mal geht es auf ein Teamer-Wochenende an besondere Orte, wo wir Inhalte des Teamer-Daseins vertiefen.
Zurzeit treffen wir uns von 17.00-18.30 Uhr und bauen uns eine Holzhütte aus. Von 18.30-19.30 Uhr schauen wir die Staffel „The Chosen“. Dabei gibt es jedes Mal etwas zum Essen wie Nudeln, Pizza oder ähnliches.
Du musst nicht jedes Mal bei solchen Events für die Kinder dabei sein, aber du solltest ein gewissen Maß an Empathie für die Kinder mitbringen, um mit Spaß und Freude dabei zu sein.
Darüber hinaus gibt es in Schulzendorf einen Jungteamerkreis, der schon ab der 5-+6.Klasse gewisse Inhalte des Teamerkreises auf spielerische Weise vermittelt. Dort treffen wir uns immer an einem Dienstag in den geraden Wochen von 17.00-18.30 Uhr. Teils in der Grundschule in Schulzendorf, teils in der Kirche in Schulzendorf.
Das Teamer-Wochenende findet vom 26.-28.9.2025 statt und steht diesmal unter dem Motto Demokratiebildung. Es wird eine Theaterpädagogin zu Gast sein, die mit uns einen Workshop zum „Theater der Unterdrückten“ durchführen wird. Ziel ist es, Konflikte oder Problemsituationen aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen, diese spielerisch in Szene zu setzen, partizipierend mitzuwirken, Perspektivwechsel einzunehmen und darüber in den Austausch zu kommen. Darüber hinaus wird es teambildende Spieleinheiten in Berlin geben. Zum Abschluss besuchen wir einen Gottesdienst. In diesem Jahr begleitet uns Pfarrerin Jennifer Felser. Alle Jugendlichen ab der 7. Klasse sind herzlich dazu eingeladen.
Die Proben für das Jugendkrippenspiel beginnen schon nach den Sommerferien. Alle, die daran teilnehmen möchten, laden wir im September ein, beim Teamerkreis Zeuthen vorbeizukommen. Wir werden die Rollenverteilungen und die Performance besprechen.
Komm doch einfach vorbei und schau mal rein. Wir freuen uns auf jeden Fall auf dich!